Entfällt
Die erste Reise in 2020 führt uns in den Spessart, eine Region, die vor allem wegen der schönen Landschaft mit dem größten Mischwaldgebiet Deutschlands bekannt ist. Neben der reizvollen Streckenführung erwarten uns viele interessante Sehenswürdigkeiten.
Vom Rheingau geht es durch Taunus und Wetterau weiter Richtung Spessart. Der Weg führt vorbei an Hessenpark und Saalburg, sowie durch die historische Altstadt von Büdingen, wo es außer dem Schloss und der Altstadt noch ein 50er Museum zu entdecken gibt. Dort wo Vogelsberg und Rhön die nördliche Grenze des Spessart bilden, erreichen wir Steinau. Diese Stadt war jahrhundertelang eine wichtige Station auf der Königs- und Handelsstraße Paris Krakau. Besonders bekannt ist das Gebrüder Grimm Haus und das Schloss, bevor wir unser
Hotel in Bad Brückenau erreichen.
Morgens durchfahren wir die einsame Spessartlandschaft in Richtung Süden bis zum Main, wo auch das Spessartmuseum zu finden ist. Weiter führt die Tagesetappe zur Ronneburg am Rande der Wetterau. Die Ronneburg stammt aus dem 13. Jh. und ist eine der wenigen im original Bauzustand erhaltenen Höhenburgen. Sie zählt zu den bedeutensten Burgen Hessens und bietet mit seinem 30m hohen Burgturm eine Aussicht bis nach Frankfurt. Zurück in Bad Brückenau, kann das Deutsche Fahrradmuseum besichtigt werden oder man genießt das umfangreiche Wellnessangebot des Hotel.
<< Auf unserem Rückweg werden wir an der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit im Spessart, Schloß Mespelbrunn, vorbeikommen. Anschließend geht es südlich von Frankfurt wieder zurück nach Hause. Wenn es klappt, können wir auf dem Rückweg noch ein kleines privates Automuseum besuchen.