Dem Schwerpunkt der Reisen bleiben wir treu: Spaß am Fahren, über Landstraßen zu cruisen,
die Landschaft zu genießen, besondere Unterkünfte ausfindig zu machen mit einer limitierten
Teilnehmerzahl (10 Teams). Die Geselligkeit ist uns wichtig - „Klasse statt Masse“.
Fahrtroute & Programm
Für unsere diesjährige Herbstausfahrt bietet sich das erste Oktoberwochenende an, da wir in diesem Jahr den Feiertag miteinbeziehen und damit ein schönes langes Wochenende haben. Als Ziel haben wir wieder die Champagne ausgewählt. Die einzelnen Etappen werden durch den zusätzlichen Tag auch nicht zu lange.
1. Tag (Donnerstag 3. Oktober)
Für Teilnehmer aus dem Rhein-Main-Gebiet ist ein gemeinsamer Start geplant. Wir starten morgens in Eltville, und fahren etwas am Rhein entlang, durch Hunsrück und entlang der Mosel. Wir genießen kleine Ortschaften und die schöne Landschaft. In einem kleinen Weindorf in Luxemburg verbringen wir die erste Nacht. Dort werden wir zur Einstimmung schon mal eine Kellerei besichtigen.
Für Teilnehmer aus anderen Regionen ist der Treffpunkt nach individueller Anreise in der Nähe von Luxemburg. Weitere Details nach der Anmeldung.
Wir starten zunächst in westlicher Richtung und fahren ein Stück an der Marne entlang. Wer möchte, kann in Dormans das Schloss Ludwig des XIII oder die Kapelle der Siege 14-18 an der Marne besichtigen.
Durch die Hügellandschaft der Champagne führt der Weg nach Reims, vorbei an der ehemaligen historischen Rennstrecke vor den Toren der Stadt. Wir erreichen das Stadtzentrum über Nebenstrecken.
Dort steht ein großer Parkplatz zur Verfügung. Hier ist genug Zeit eingeplant, um das Stadtzentrum auf eigene Faust zu erkunden und selbst Sehenswertes zu entdecken.
Auf dem Rückweg zum Hotel durchfahren wir den Parc Naturel Régional de la Montagne de Reims.
Vom dortigen Aussichtspunkt bietet sich ein herrlicher Panoramablick über die Region der Champagne.
Den Abend verbringen wir in Hautevillers, dem Geburtsort des Champagners. Hier hat der Mönch Dom Perignon die „Méthode champenoise“entwickelt.
4.Tag (Sonntag 6. Oktober)
Nach dem gemeinsamen Frühstück fahren wir auf Nebenstraßen, auf denen man mit dem Oldtimer sehr gut und zügig vorankommt Richtung Heimat.
Gegen Mittag erreichen wir das Europäische Bier-Museum kurz vor der luxemburgischen Grenze.
Von dort geht es weiter Richtung Luxemburg Stadt, welche wir auf dem Autobahnring umfahren. Hier kann man entweder auf der Autobahn bleiben oder alternativ über die Hunsrück-Höhenstraße nach Hause fahren.